Datenschutzerklärung

1. Einführung

Die Merident Innovations GmbH («wir», «uns», «unser») verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Ihre persönlichen Informationen sammeln, nutzen und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen und unsere Dienstleistungen nutzen. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Erhebung und Verwendung von Informationen gemäß dieser Richtlinie zu.

2. Informationen, die wir sammeln

Wir sammeln die folgenden persönlichen Informationen von Ihnen:

Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse

Diese Informationen werden erfasst, wenn Sie sie uns direkt zur Verfügung stellen, z. B. wenn Sie sich für unsere Dienstleistungen anmelden, unseren Newsletter abonnieren oder uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren.

3. Kategorien der gesammelten personenbezogenen Daten

Unser Website-Anbieter sammelt und speichert automatisch Informationen in Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Diese Informationen umfassen:

– Browsertyp und Version

– Verwendetes Betriebssystem

– Referrer URL

– Hostname des zugreifenden Computers

– Uhrzeit der Serveranfrage

– IP-Adresse

Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

4. Zweck der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:

Zur Bereitstellung und Verwaltung unserer Dienstleistungen: Ihre persönlichen Informationen werden verwendet, um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Kundensupport bereitzustellen und mit Ihnen bezüglich Ihres Kontos und unserer Dienstleistungen zu kommunizieren.

Zum Versenden von Newslettern und Marketingkommunikation: Mit Ihrer Einwilligung können wir Ihre E-Mail-Adresse verwenden, um Ihnen Newsletter, Updates und Werbematerialien zu unseren Dienstleistungen zu senden.

Zur Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen: Wir können Ihre Informationen verwenden, um die Nutzung zu analysieren und die Funktionalität unserer Website und Dienstleistungen zu verbessern.

5. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage der folgenden rechtlichen Grundlagen:

Erfüllung eines Vertrags: Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist notwendig zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin.

Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, verarbeiten wir diese mit Ihrer Einwilligung, z. B. zum Versenden von Newslettern und Marketingkommunikation.

Berechtigte Interessen: Wir können Ihre Daten auf der Grundlage berechtigter geschäftlicher Interessen verarbeiten, wie z. B. zur Verbesserung unserer Dienstleistungen, vorausgesetzt, dass diese Verarbeitung Ihre Rechte und Freiheiten nicht überwiegt.

6. Weitergabe und Offenlegung von Daten

Wir verkaufen, handeln oder vermieten Ihre persönlichen Informationen nicht an Dritte. Wir können Ihre Informationen jedoch an vertrauenswürdige Dritte weitergeben, die uns bei der Verwaltung unserer Website, der Durchführung unserer Geschäfte oder der Bereitstellung von Dienstleistungen unterstützen, solange diese Parteien zustimmen, diese Informationen vertraulich zu behandeln.

Wir können Ihre Informationen auch offenlegen:

Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen: Wir können Ihre Informationen offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder in Reaktion auf eine gerichtliche Anordnung oder ein anderes rechtliches Verfahren.

Zum Schutz unserer Rechte: Wir können Ihre Informationen offenlegen, wenn dies notwendig ist, um unsere Website-Richtlinien durchzusetzen, unsere Rechte oder die Rechte anderer zu schützen, oder um Eigentum oder Sicherheit zu gewährleisten.

7. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Gerät speichert. Cookies helfen uns, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten.

Einige Cookies sind «persistente Cookies». Diese Cookies bleiben auf Ihrem Gerät, bis Sie sie löschen. Persistente Cookies helfen uns, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.

Sie können die Einstellung von Cookies über Ihren modernen Webbrowser überwachen, einschränken oder verhindern. Viele Webbrowser können so konfiguriert werden, dass Cookies automatisch gelöscht werden, wenn das Programm geschlossen wird. Die Deaktivierung von Cookies kann zu einer eingeschränkten Funktionalität unserer Website führen.

Die Einstellung von Cookies, die für elektronische Kommunikationsprozesse oder die Bereitstellung bestimmter von Ihnen gewünschter Funktionen (z. B. Warenkorb) notwendig sind, basiert auf Art. 13 Abs. 1 des Schweizerischen Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG). Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse daran, Cookies zu speichern, um eine technisch fehlerfreie und reibungslose Bereitstellung unserer Dienste zu gewährleisten. Wenn andere Cookies (z. B. zu Analysezwecken) gesetzt werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

8. Verwendung des Kontaktformulars

Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf dieser Website kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Informationen, einschließlich Ihres Vor- und Nachnamens, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Anfrage, gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und Ihnen zu antworten. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf Art. 13 Abs. 1 DSG, da die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Ihre Anfrage wird über den Schweizer Anbieter Hoststar.ch mittels SMTP gesendet. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr zur Erfüllung des Zwecks, zu dem sie erhoben wurden, erforderlich sind oder wenn Sie die Löschung verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

9. Nutzung von Drittanbieterdiensten

Diese Website kann Dienste von Drittanbietern wie Vercel.com verwenden. Diese Drittanbieter können Zugriff auf personenbezogene Daten haben, die über diese Website gesammelt werden. Bitte beachten Sie, dass die Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Drittanbieter den Datenschutzrichtlinien und Bedingungen dieser Drittanbieter unterliegt. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter zu lesen, um weitere Informationen über deren Datenverarbeitungspraktiken zu erhalten.

10. Nutzung von Google reCAPTCHA

Diese Website verwendet den reCAPTCHA-Dienst von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; «Google»). Die reCAPTCHA-Abfrage dient dem Zweck, festzustellen, ob die Eingabe durch einen Menschen oder durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Im Rahmen der reCAPTCHA-Abfrage wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort verwendet. Zusätzlich werden Ihre IP-Adresse und alle weiteren von Google für den reCAPTCHA-Dienst benötigten Daten an Google übermittelt. Ihre IP-Adresse wird innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung an Google anonymisiert. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übertragen und dort anonymisiert. Google wird diese Informationen im Auftrag des Betreibers dieser Website verwenden, um Ihre Nutzung des reCAPTCHA-Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCAPTCHA von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Ihre Daten können auch in die USA übertragen werden. Datenübermittlungen in die USA unterliegen einer Angemessenheitsentscheidung der Europäischen Kommission, dem «Privacy Shield». Google ist nach dem «Privacy Shield» zertifiziert und verpflichtet sich, dessen Bestimmungen einzuhalten. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt. Weitere Informationen zur Datenschutzrichtlinie von Google und zu Google reCAPTCHA finden Sie unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.

11. Datenverarbeitung durch Go HighLevel

Im Rahmen unserer Dienstleistungserbringung nutzen wir die HighLevel-Plattform, die personenbezogene Kundendaten in unserem Auftrag verarbeitet. HighLevel Inc. befindet sich in den Vereinigten Staaten und fungiert als Datenverarbeiter gemäß der Datenverarbeitungsvereinbarung (DPA), die Bestimmungen der DSGVO und anderer Datenschutzgesetze umfasst. HighLevel und seine Unterauftragsverarbeiter können Ihre personenbezogenen Daten in den Vereinigten Staaten oder an anderen Standorten außerhalb Ihres Wohnsitzlandes verarbeiten.

Für detaillierte Informationen darüber, wie HighLevel Daten verarbeitet, lesen Sie bitte die Datenverarbeitungsvereinbarung von HighLevel, die auf deren Website verfügbar ist.

12. Aufbewahrung der Daten

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke erforderlich ist und in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen. Wir können Ihre Informationen auch aufbewahren, um rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen, Streitigkeiten beizulegen und unsere Vereinbarungen durchzusetzen.

13. Grenzüberschreitende Datenübermittlungen

Ihre Daten können auf Server übertragen und gespeichert werden, die sich außerhalb Ihres Bundeslandes, Ihrer Provinz, Ihres Landes oder einer anderen staatlichen Gerichtsbarkeit befinden, wo die Datenschutzgesetze von den Gesetzen Ihrer Gerichtsbarkeit abweichen können. HighLevel stellt sicher, dass solche Übertragungen in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen durchgeführt werden, einschließlich der Verwendung von Standardvertragsklauseln und des UK Addendums, wo dies erforderlich ist.

14. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

Recht auf Auskunft: Sie können eine Kopie der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben.

Recht auf Berichtigung: Sie können verlangen, dass wir ungenaue oder unvollständige personenbezogene Daten berichtigen.

Recht auf Löschung: Sie können verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen löschen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken.

Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen widersprechen.

Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an eine andere Organisation oder direkt an Sie übermitteln, unter bestimmten Bedingungen.

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter datenschutz@meridentinnovations.com

15. Sicherheit Ihrer Daten

Wir sind bestrebt, Ihre Informationen sicher zu halten. Wir haben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Nutzung oder Offenlegung zu schützen, in Übereinstimmung mit den Sicherheitsmaßnahmen, die in der Datenverarbeitungsvereinbarung von HighLevel beschrieben sind.

16. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite mit einem aktualisierten Revisionsdatum veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um informiert zu bleiben, wie wir Ihre Informationen schützen.

17. Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder unseren Datenpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

Merident Innovations GmbH

c/o Dr. Rebekka Hueber

Rosenfeldweg 24

9000 St. Gallen

SCHWEIZ

Email: info@meridentinnovations.com

Zuletzt aktualisiert: September 2024